Teilnahmebedingungen der KVHS Peine

Anmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Beginn eines Kurses in der Geschäftsstelle der KVHS in Peine schriftlich an. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Gehen Sie bitte ohne weitere Aufforderung zum ersten Kurstermin. Sie werden nur dann von der KVHS benachrichtigt, wenn der Kursus ausfallen sollte, überbelegt ist oder Terminveränderungen notwendig sind.

Bei Bildungsurlaubs- und Wochenendseminaren ist eine schriftliche Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor Beginn erforderlich. Abweichende Anmeldefristen werden im Programm bei der jeweiligen Veranstaltung genannt. Bei Studienreisen gelten besondere Fristen.

Anmeldeverfahren


Anmeldungen sind nur bei der Geschäftsstelle der KVHS in Peine möglich. Telefonisch (05171/401-3041 bis 401-3043) können Sie sich für einen Kursus vormerken lassen. Auch diese Reservierung stellt eine verbindliche Anmeldung dar.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung schriftlich durch Ausfüllen einer Anmeldekarte und schicken Sie die Karte an die KVHS-Geschäftsstelle. Eine Anmeldung ist aber auch über E-Mail oder Fax möglich. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursus- und Einschreibgebühr. Bitte melden Sie sich zu den Kursen rechtzeitig an, nicht erst am ersten Kursabend.

Geschäftszeiten


Mo., Di.: 8.30 bis 16.00 Uhr
Mi.: nach vorheriger Vereinbarung
Do.: 8.30 bis 17.00 Uhr
Fr.: 8.30 bis 12.00 Uhr.

Mindestteilnehmer*innenzahl


Ein Kursus kann in der Regel nur stattfinden, wenn mindestens zehn Teilnehmer*innen angemeldet sind.

Abmeldungen


Abmeldungen sind, sofern im Programm nicht anders angekündigt, bis zu Beginn der Veranstaltungen, bei Bildungsurlaubs- , Wochenend- und Tagesseminaren sowie Firmenschulungen bis 10 Tage vor Beginn möglich. Bei langfristigen Lehrgängen ist eine Kündigung zum Ende des jeweiligen Arbeitsabschnittes beziehungsweise Semesters möglich. Abmeldungen richten Sie bitte schriftlich an die KVHS Peine.

Die Einschreibgebühr von 3,00 Euro ist auch bei Abmeldung zu zahlen. Eine Abmeldung bei den Kursleiter*innen ist nicht möglich. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung.

 

Entgelte, Fälligkeit

 

Die Entgelte sind mit der schriftlichen Anmeldung fällig. Sie erhalten dazu eine Rechnung von der KVHS.

Bei langfristigen und/oder lernintensiven Lehrgängen kann die Entgeltzahlung in monatlichen, viertel- oder halbjährlichen Raten auf Antrag bewilligt werden.

 

Ermäßigung


Eine Ermäßigung der Kursentgelte ist für zahlreiche Kurse um 25 % beziehungsweise um 40 % möglich. Gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle Peine können diese u. a. erhalten: Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Schüler*innen, Studenten*innen, Empfänger*innen von Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld, Empfänger*innen von Leistungen nach dem SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz und Besitzer*innen von Ehrenamtskarte/Juleica. Eine nachträgliche Vorlage des Nachweises wird nicht anerkannt. Weitere Ermäßigungen in Härtefällen können auf schriftlichen Antrag durch die Leitung der kvhs gewährt werden.



Erstattungen

Entgelte werden bis zum Ende eines Arbeitsabschnittes zurückerstattet:
- in voller Höhe, wenn eine angekündigte Veranstaltung abgesagt werden muss
- anteilig auf schriftlichen Antrag mit Nachweis nur, wenn ein/e Teilnehmer/in durch von ihm/ihr nicht zu vertretenden Umständen (insbesondere längere Krankheit oder Wohnortwechsel) nicht in der Lage ist, weiter an der Veranstaltung teilzunehmen.

Die Einschreibgebühr wird nicht erstattet.

Lehrplanänderung

Der Wechsel von Lehrstätten, Ersatz von Kursleiter*innen und zeitliche Verschiebungen bleiben der Kreisvolkshochschule vorbehalten. Sie werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig bekanntgegeben.
Während der Schulferien und an Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt.

Haftung

Die KVHS übernimmt keine Haftung bei Diebstahl, Beschädigungen und Unglücksfällen. Bei Studienreisen und -fahrten tritt die KVHS nur als Vermittlerin auf.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Kreisvolkshochschule Peine

Stederdorfer Str. 8/9
31224 Peine

Fax: 05171 / 401-7720

E-Mail: mail@kvhs-peine.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung