Bildungsurlaub gegen Stress - mehr Entspannung und neue Energie


Fühlen Sie sich ausgelaugt und erschöpft? Die Zahl derjenigen, die aufgrund ihrer Arbeitssituation unter Dauererschöpfung leiden, steigt leider immer weiter an. Wenn es Ihnen ähnlich geht, könnte einer unserer Bildungsurlaube genau das Richtige für Sie sein. Die Burnout-Prävention wird heutzutage nämlich immer wichtiger. Wussten Sie z.B., dass Ihnen in Niedersachsen per Gesetz mindestens fünf Tage bezahlter Bildungsurlaub pro Jahr zustehen? Es zeigt sich jedoch, dass die Wenigsten ihren Bildungsurlaub auch tatsächlich nutzen. Dabei haben Bildungsurlaube zahlreiche Vorteile für Sie. Sie können Ihre Work-Life-Balance sowie den Stressabbau fördern. Die mentale und körperliche Gesundheit ist im Berufsleben essentiell – wer auf seine persönlichen Bedürfnisse achtet, handelt demnach auch im beruflichen Kontext hochprofessionell. Bildungsurlaub steht Ihnen nicht nur per Gesetz zu, sondern ist eine Investition in sich selbst – das lohnt sich immer.

Falls Sie Inspirationen suchen, wie Sie Ihren Bildungsurlaub im Landkreis Peine verbringen können – wir haben hier einige Vorschläge für Sie:


August 2023

Stark gegen Stress und Burnout 

21.08. - 25.08.2023 von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.


September 2023

Dynamische Balance im Alltag 

25.09. – 29.09.2023 von 08:45 - 12:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Teilzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 20 U-Std.


Oktober 2023

Mentaltraining

16.10. - 20.10.2023 von 08:00 - 15:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.


November 2023

Zeitinseln – Zeit effektiv nutzen und Stress reduzieren

06.11. – 10.11.2023 von 08:30 - 16:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.


Januar 2024

Resilienzfaktor Glück im Alltag und Beruf

08.01 - 10.01.2024 von 08:45 - 16:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert drei Tage und umfasst 24 U-Std.

Damit der Dauerbrenner nicht zum Burnout wird

15.01. – 19.012024 von 08:30 - 16:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.


Februar 2024

Gesunder Umgang mit Stress

19.02.2024 - 23.02.2024 von 08.30 - 16.00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.

Stark gegen Stress und Burnout

26.02. - 01.03.2024 von 9:00 – 16:00 Uhr. Der Bildungsurlaub ist für Vollzeitbeschäftigte geeignet, dauert fünf Tage und umfasst 40 U-Std.


Zurück