Die Kreisvolkshochschule Peine sorgt unter dem Motto „Nachhaltigkeit & mehr“ gemeinsam mit den Ehrenamtlichen und der wito für das Rahmenprogramm der Offenen Pforte 2023.
Angebote zu alten Handwerkstechniken wie Naturseifensieden oder Weidenflechten werden ergänzt durch Veranstaltungen wie „Fairer Handel und Bioeinkauf“ - in Kooperation mit den Fachgeschäften Radieschen Naturkost und Weltladen Peine.
Mit den Kursen Gemüse fermentieren – gesunder, würziger Vorrat aus dem Glas und Frisches aus der Wildkräuterküche lassen sich Nachhaltigkeit und Kulinarik wunderbar verbinden. Wer gern Zeit in der Natur verbringt, ist genau richtig beim Angebot Natur erleben im Peiner Land oder bei der Heilkräuter-Erlebniswanderung.
Dies und vieles mehr unter dem Motto „Nachhaltigkeit & mehr…“ finden Sie hier.