Arbeitsmarktpolitische Projekte an der KVHS Peine

Seit knapp 20 Jahren hilft das Arbeitsmarkt-Team der KVHS Peine nun schon Menschen wieder in Lohn und Brot zu bringen.
Nutzen Sie unsere Kompetenzen. Wir unterstützen Sie gern.
Ansprechpartnerinnen

Annika Naber
Programmbereichsleiterin
Arbeitsmarktpolitische
Projekte
05171 / 917 - 890

VermittlungsZentrum (VZ)
Ein Projekt für Arbeitssuchende aus dem ALG II-Bezug

Nicht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer benötigt die gleiche Unterstützung für den gelungenen Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. Diesem unterschiedlichen Bedarf jeder*s Einzelnen stellt sich das Vermittlungszentrum. Teilnehmende erhalten individuelle „Unterstützungs-Pakete“, die genau auf ihre Situation abgestimmt sind.
Basismodul: JobCoaching für alle Teilnehmenden obligatorisch (60 TN-Plätze),
wöchentlich 90 Min. Beratung + 1 Modul a 4 UStd. (zeitlich flexibel)
Weitere Informationen zum JobCoaching
Modul JobWerkstatt: Trainingsmodule mit Anwesenheitspflicht (20 TN-Plätze) zusätzlich für
JobCoaching-Teilnehmende, wöchentlich 4 x 4 UStd.
Weitere Informationen zur JobWerkstatt
Laufzeit: max. 6 Monate
Nach Bedarf zubuchbare Module:
- „Aktiv & Gesund“: Unterricht und Übungen (max. 15 TN-Plätze), Umfang: 30 UStd.
- „Teamwork“: Teamarbeit als Projekt (max. 15 TN-Plätze), Umfang: 30 UStd
- ÜbergangsCoaching: Unterstützung nach der Vermittlung, Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme für 10 TN bisherige JobCoaching-Teilnehmende
Ansprechpartner*innen






Alleinerziehende starten durch
Ein Projekt für Alleinerziehende aus dem ALG II-Bezug

Acht Alleinerziehende aus dem ALG II-Bezug haben in diesem ESF-geförderten Kooperationsprojekt mit dem Jobcenter des Landkreises Peine die Gelegenheit beruflich neu durchzustarten.
Durch die hoch individualisierte Beratung, Unterstützung auch für die Bedarfsgemeinschaft und aktivierende sowie gesundheitsförderliche
Angebote, können Frauen und ihre Familien neuen Schwung aufnehmen und einen passenden Job finden.
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin

Start in den Beruf (U25)
Ein Projekt für U25-Jährige aus dem ALG II-Bezug
Sie suchen Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und sind zwischen 18 und 25 Jahre alt? Wenn Sie dann noch ALG II beziehen, lohnt es sich Ihren/Ihre Arbeitsvermittler*in anzusprechen.
Auch geflüchtete junge Menschen sind uns herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie in der beruflichen Orientierung und natürlich beim Finden eines Ausbildungsplatzes.
Ansprechpartnerinnen


Step by Step
Ein Projekt für gesundheitlich eingeschränkte Arbeitssuchende aus dem ALG II-Bezug
Step by Step richtet sich an Sie, wenn Sie im Arbeitslosengeld II-Bezug stehen und Unterstützung auf Ihrem Weg in Arbeit suchen. Wir gehen gerne mit Ihnen gemeinsam gesundheitliche oder andere Einschränkungen an. Dabei geht es darum, Ihren gesundheitlichen Zustand so weit zu verbessern, dass Sie sich eine Erprobung und ggf. eine Aufnahme von Arbeit, in welchem Umfang auch immer, auf dem 1. oder 2. Arbeitsmarkt vorstellen können.
Weitere Informationen
Ansprechpartnerinnen
