Arbeitsmarktpolitische Projekte an der KVHS Peine

Seit knapp 20 Jahren unterstützt das Arbeitsmarkt-Team der KVHS Peine nun schon Menschen bei dem (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Nutzen Sie unsere Kompetenzen. Wir unterstützen Sie gern.
Ansprechpartnerinnen

Annika Naber
Programmbereichsleiterin
Arbeitsmarktpolitische
Projekte
05171 / 917 - 890

VermittlungsZentrum (VZ)
Ein Projekt für Arbeitssuchende mit Anspruch auf Bürgergeld
Nicht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer benötigt die gleiche Unterstützung für den gelungenen (Wieder-)Einstieg in das Erwerbsleben. Diesem unterschiedlichen Bedarf jeder*s Einzelnen stellt sich das VermittlungsZentrum. Teilnehmende erhalten in Einzelcoachings individuelle Unterstützung und profitieren von der Teilnahme an Gruppentrainings.
Basismodul: JobCoaching für alle Teilnehmenden obligatorisch (55 TN-Plätze),
wöchentlich 90 Min. Beratung + 6 UStd. Gruppentrainings mit Anwesenheitspflicht
Nach Bedarf zubuchbares Modul:
- ÜbergangsCoaching: Unterstützung nach der Vermittlung, Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme für 10 TN
Ansprechpartner*innen



Alleinerziehende starten durch
Ein Projekt für Alleinerziehende mit Anspruch auf Bürgergeld
In diesem Projekt im Auftrag des Jobcenters des Landkreises Peine haben zehn Alleinerziehende die Gelegenheit, beruflich neu durchzustarten.
Teilnehmende erhalten eine hoch individualisierte Beratung. Zusätzlich unterstützen die aktivierenden sowie gesundheitsförderlichen Gruppen-Angebote beim erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in den Beruf.
Laufzeit: max. 12 Monate
Ansprechpartnerin

Start in den Beruf (U25)
Ein Projekt für U25-Jährige mit Anspruch auf Bürgergeld
In diesem Projekt im Auftrag des Jobcenters des Landkreises Peine erhalten Jugendliche Unterstützung bei ihrer beruflichen (Neu)Orientierung in enger Verbindung mit der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen eine individuelle berufspädagogische Begleitung. Zudem bieten wir Ihnen mit unserer Unterstützung bei der aktiven und kontinuierlichen Arbeit an Ihren Bewerbungen einen Rahmen, durch den Sie Ihr Bewerbungs-Knowhow steigern und zielgerichtet handeln können.
Bei uns sind alle jungen Menschen mit der Zielsetzung Ausbildung herzlich willkommen.
Laufzeit: maximal 9 Monate
Ansprechpartnerinnen


Step by Step
Ein Projekt für gesundheitlich eingeschränkte Arbeitssuchende mit Anspruch auf Bürgergeld
Step by Step richtet sich an Personen mit gesundheitlichen Belastungen. Im Auftrag des Jobcenters des Landkreises Peine begleiten wir Teilnehmende hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Belastungen und geben ihnen persönliche Unterstützung bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Dabei geht es darum, Stärken und berufliche Perspektiven in kleinen Schritten herauszuarbeiten, sodass für Teilnehmende eine Erprobung und ggf. die Eingliederung in eine Beschäftigung, Ausbildung oder Qualifizierung wieder möglich erscheint.
Laufzeit: max. 12 Monate
Ansprechpartnerinnen

GO!
Ein Projekt für Gesundheit und Orientierung für Personen mit Anspruch auf Bürgergeld
In enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter des Landkreises Peine werden in diesem Projekt Teilnehmende u. a. durch aufsuchende Arbeit erreicht.
In individuellen Coachings geht es zunächst um Alltagsfragen von Teilnehmenden und zugleich darum, ihr persönliches Lebensgefühl durch die Entdeckung neuer Perspektiven zu steigern. Auf diese Weise werden neue berufliche Perspektiven herausgearbeitet und verfolgt. Auch die wöchentlichen Treffpunkte und Gruppenangebote richten sich gezielt nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und werden entsprechend ausgerichtet.
Laufzeit: max. 12 Monate
Ansprechpartnerinnen
