Beruf & Digitales / Kursdetails
L-2210P9 Mit großen Handpuppen Sprache ins Spiel bringen
Status | ![]() |
Beginn | Di. 13.04.2021, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Olaf Möller
|
für Erzieher*innen
Wie kann ich den Zauber, der in meiner Puppe wohnt, freisetzen?
Worauf muss ich achten (und was sollte ich besser vermeiden), damit mein Spiel in Fluss kommt und allen Beteiligten richtig Spaß macht?
Und wie kann ich die Faszination der Puppe insbesondere für das Arbeitsfeld der Sprachförderung nutzen?
Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich der Workshop in Praxis und Theorie. Ziel ist es, Ihnen einen Zugang zu einem ausdrucksstarken und kreativen Handpuppenspiel zu vermitteln und Ihre Freude und Sicherheit im Spiel zu stärken. Eine Fülle von Spielen und Übungen sorgen für eine Menge Vergnügen und eine fröhliche Einführung in die Kunst des Puppenspiels. Ganz nebenbei erlernen Sie dabei die Grundlagen der Spieltechnik,
Strategien für kniflige Spielsituationen und eine Menge anderer wertvoller Tipps für den Einstieg ins Spiel.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Spiel mit großen Klappmaulpuppen, bei denen sich Mund und Hände
separat bespielen lassen. Puppen dieser Art werden im Workshop zur Verfügung gestellt; aber wenn Sie eigene Puppen haben, können Sie diese gerne mitbringen, da es sich mit den eigenen Puppen oft am besten spielen lässt!
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen unter:
www.lebendiges-handpuppenspiel.de
Wie kann ich den Zauber, der in meiner Puppe wohnt, freisetzen?
Worauf muss ich achten (und was sollte ich besser vermeiden), damit mein Spiel in Fluss kommt und allen Beteiligten richtig Spaß macht?
Und wie kann ich die Faszination der Puppe insbesondere für das Arbeitsfeld der Sprachförderung nutzen?
Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich der Workshop in Praxis und Theorie. Ziel ist es, Ihnen einen Zugang zu einem ausdrucksstarken und kreativen Handpuppenspiel zu vermitteln und Ihre Freude und Sicherheit im Spiel zu stärken. Eine Fülle von Spielen und Übungen sorgen für eine Menge Vergnügen und eine fröhliche Einführung in die Kunst des Puppenspiels. Ganz nebenbei erlernen Sie dabei die Grundlagen der Spieltechnik,
Strategien für kniflige Spielsituationen und eine Menge anderer wertvoller Tipps für den Einstieg ins Spiel.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Spiel mit großen Klappmaulpuppen, bei denen sich Mund und Hände
separat bespielen lassen. Puppen dieser Art werden im Workshop zur Verfügung gestellt; aber wenn Sie eigene Puppen haben, können Sie diese gerne mitbringen, da es sich mit den eigenen Puppen oft am besten spielen lässt!
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen unter:
www.lebendiges-handpuppenspiel.de
Kursort
FOR
Winkel 3031224 Peine
Kursort
FOR
Winkel 3031224 Peine
Termine
Datum
13.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Winkel 30,
Peine, Forum Peine, Raum 2
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Knobbe
Tel. 05171 - 401 3247
E-Mail schreiben

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben