Kursangebote Sonderrubrik
Bildungsurlaub
Wenn Sie Auszubildende*r, Rentner*in, Ausländer*in oder Hausfrau/-mann sind, Arbeitnehmer*in, Arbeitgeber*in, Student*in oder Arbeitslose*r, selbständig tätig oder als Beamte*r arbeiten - mitmachen beim Bildungsurlaubsseminar können Sie alle!
Einen Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen haben jedoch nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst.
Der Anspruch auf Bildungsurlaub umfasst laut dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zur Zeit fünf Werktage innerhalb des laufenden Kalenderjahres. Die Zeit der Freistellung wird nicht auf den Urlaub angerechnet, der Lohn wird weitergezahlt. Sie können Ihren Bildungsurlaub jedoch auch bis zu vier Wochen ansparen.
Einen Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen haben jedoch nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst.
Der Anspruch auf Bildungsurlaub umfasst laut dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zur Zeit fünf Werktage innerhalb des laufenden Kalenderjahres. Die Zeit der Freistellung wird nicht auf den Urlaub angerechnet, der Lohn wird weitergezahlt. Sie können Ihren Bildungsurlaub jedoch auch bis zu vier Wochen ansparen.
Bildungsurlaub
Wenn Sie Auszubildende*r, Rentner*in, Ausländer*in oder Hausfrau/-mann sind, Arbeitnehmer*in, Arbeitgeber*in, Student*in oder Arbeitslose*r, selbständig tätig oder als Beamte*r arbeiten - mitmachen beim Bildungsurlaubsseminar können Sie alle!
Einen Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen haben jedoch nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst.
Der Anspruch auf Bildungsurlaub umfasst laut dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zur Zeit fünf Werktage innerhalb des laufenden Kalenderjahres. Die Zeit der Freistellung wird nicht auf den Urlaub angerechnet, der Lohn wird weitergezahlt. Sie können Ihren Bildungsurlaub jedoch auch bis zu vier Wochen ansparen.
Damit der Dauerbrenner nicht zum Burnout wird – Stressprävention im Alltag
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Nr.:
R-9534X4
Status:
Anmeldung möglich

Gesunder Umgang mit Stress - Fit und entspannt am Arbeitsplatz
Wann:
ab Mo. 19.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Nr.:
S-9515X4
Status:
Anmeldung möglich

Italienisch für Anfänger*innen
Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Haus Garbe, Stederdorfer Str. 8/9, Raum 15
Nr.:
S-7414X3
Status:
Anmeldung möglich

Stark gegen Stress und Burnout
Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Nr.:
S-9506X4
Status:
Anmeldung möglich

Spanisch für Beruf und Alltag A1
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Haus Garbe, Stederdorfer Str. 8/9, Raum 15
Nr.:
S-7630X3
Status:
Anmeldung möglich

Dem Glück auf der Spur!
Mehr Lebenslust und Widerstandskraft mit Positiver Psychologie
Wann:
ab Mo. 08.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
S-2285X2
Status:
Anmeldung möglich
