Kursangebote >> Gesundheit & Ernährung
"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen bundesweit. Sie verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
- Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
- die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
- sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Gesundheit & Ernährung
"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen bundesweit. Sie verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
- Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
- die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
- sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Endlich Stressfrei / ein zertifizierter Online Kurs
Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle
Wann:
Kursbeginn nach Absprache
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9550O4
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga am Vormittag - Online-Kurs
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9536O4
Status:
Anmeldefrist leider abgelaufen

Hatha-Yoga am Abend - Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9538O4
Status:
Anmeldefrist leider abgelaufen

Hatha-Yoga zur Stressbewältigung - Online-Kurs
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9539O4
Status:
Anmeldefrist leider abgelaufen

Bollywood Dance - Online-Workshop für Erwachsene
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
GST25ON35
Status:
fast ausgebucht

Pilates & Yoga, das Energie-Programm am Morgen
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9650P4
Status:
Anmeldung möglich

QiGong - Pflege des Lebens mit langer Tradition
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9578O4
Status:
Anmeldung möglich

Ayurveda mit dem
Thermomix
Wann:
Do. 22.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
WF2019105
Status:
fast ausgebucht

Ihre Ansprechpartner

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben