Kursangebote Gesundheit & Ernährung Ernährung & Kochen
In unseren Kochkursen erweitern Sie – überwiegend auf der Grundlage einer ausgewogenen, gesunden und vollwertigen Ernährung – Ihre Ernährungskompetenz. Auf niederschwellige Art und Weise werden Sie in Praxis des Kochens und Backens eingeführt und erlernen unterschiedliche Koch- und Backtechniken.
Neben den Tipps für einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Einkauf, erhalten Sie in unseren Kursangeboten unter anderem auch Informationen über gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, Fasten, Gewichtsreduktion und landestypische Gerichte. Wir haben u.a. Angebote zu regionaler, überregionaler und internationaler Küche.
Mit unseren Koch- und Backangeboten schaffen wir Räume, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Bei kulinarischen, Aktivitäten können sich Menschen unterschiedlichster Kulturen kennenlernen und unbefangen austauschen. Damit fördern wir eine offene und tolerante Gesellschaft.
Bitte bringen Sie zu unseren Koch- und Backkursen eine Schürze, zwei Geschirrtücher sowie Boxen zum Transport von Lebensmitteln mit.
Neben den Tipps für einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Einkauf, erhalten Sie in unseren Kursangeboten unter anderem auch Informationen über gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, Fasten, Gewichtsreduktion und landestypische Gerichte. Wir haben u.a. Angebote zu regionaler, überregionaler und internationaler Küche.
Mit unseren Koch- und Backangeboten schaffen wir Räume, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Bei kulinarischen, Aktivitäten können sich Menschen unterschiedlichster Kulturen kennenlernen und unbefangen austauschen. Damit fördern wir eine offene und tolerante Gesellschaft.
Bitte bringen Sie zu unseren Koch- und Backkursen eine Schürze, zwei Geschirrtücher sowie Boxen zum Transport von Lebensmitteln mit.
Ernährung & Kochen
In unseren Kochkursen erweitern Sie – überwiegend auf der Grundlage einer ausgewogenen, gesunden und vollwertigen Ernährung – Ihre Ernährungskompetenz. Auf niederschwellige Art und Weise werden Sie in Praxis des Kochens und Backens eingeführt und erlernen unterschiedliche Koch- und Backtechniken.
Neben den Tipps für einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Einkauf, erhalten Sie in unseren Kursangeboten unter anderem auch Informationen über gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, Fasten, Gewichtsreduktion und landestypische Gerichte. Wir haben u.a. Angebote zu regionaler, überregionaler und internationaler Küche.
Mit unseren Koch- und Backangeboten schaffen wir Räume, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Bei kulinarischen, Aktivitäten können sich Menschen unterschiedlichster Kulturen kennenlernen und unbefangen austauschen. Damit fördern wir eine offene und tolerante Gesellschaft.
Bitte bringen Sie zu unseren Koch- und Backkursen eine Schürze, zwei Geschirrtücher sowie Boxen zum Transport von Lebensmitteln mit.
Traditionelle indische Brote mit exotischen Curries
Wann:
Di. 06.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lengede, IGS, Küche, Bodenstedter Weg 35
Nr.:
Q-9237L7
Status:
fast ausgebucht

Heilkräuter-Erlebnis-Wanderung
Wann:
So. 18.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Q-9201Y7
Status:
Anmeldung möglich

Literarischer Kochabend im Sommer -
Kochen, Essen & Literatur
Wann:
Fr. 23.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Hauptschule Groß Ilsede, Lehrküche
Nr.:
Q-9269I7
Status:
Anmeldung möglich

Heilkräuter vom Wegesrand
Wann:
Sa. 24.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Küche: A 005
Nr.:
Q-9202Y7
Status:
Anmeldung möglich

Der Geschmack des Punjab - vegetarisch
Wann:
Di. 27.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lengede, IGS, Küche, Bodenstedter Weg 35
Nr.:
Q-9250L7
Status:
auf Warteliste

Frisches aus der Wildkräuterküche
Wann:
Sa. 01.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Küche: A 005
Nr.:
Q-9206Y7
Status:
Anmeldung möglich

Indisches Street Food
Wann:
Di. 22.08.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lengede, IGS, Küche, Bodenstedter Weg 35
Nr.:
R-9243L7
Status:
Anmeldung möglich

Antipasti – mehr als eine Nebensache
Wann:
Fr. 01.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Küche: A 005
Nr.:
R-9258P7
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen

Birgit Paeske
Tel. 05171 - 401 3041
E-Mail schreiben

Eva Kazmierczak
Tel. 05171-401 3340
E-Mail schreiben