Gesundheit & Ernährung / Kursdetails
J-9793N5 Ran an DAS Tabuthema- Inkontinenz in Theorie und Praxis
Status | ![]() |
Beginn | Mi. 20.11.2019, 10.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
N.N.
|
Vortrag
Es ist immer noch eine "peinliche" Angelegenheit, über die man nicht gern spricht: wenn Mann oder Frau Probleme damit haben, die Harnblase und/oder den Darm unter Kontrolle zu halten. Das kann in jungen Jahren, nach operativen Eingriffen oder Erkrankungen genauso der Fall sein, wie im Alter. Das Nachlassen von körperlichen und/oder geistigen Fähigkeiten können ebenfalls ein Grund für eine Inkontinenz sein.
Die Apothekerin Frau Verena Löper und die Inkontinenzberaterin Frau Ute Metzler erklären Ihnen gut verständlich wie das Problem Inkontinenz entsteht und wie man damit trotzdem gut leben kann.
Sie erhalten Einblicke in die Produktvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Inkontinenzartikeln, lernen spezielle Hautpflegeprodukte kennen und bekommen Tipps und Hilfe rund um das Thema Kranken- bzw. Pflegeversicherung.
Der Kurs richtet sich an Betroffene und pflegende Angehörige.
Anmeldung:
Senioren- und Pflegestützpunkt Nds im LK Peine, Winkel 31, 31224 Peine
Es ist immer noch eine "peinliche" Angelegenheit, über die man nicht gern spricht: wenn Mann oder Frau Probleme damit haben, die Harnblase und/oder den Darm unter Kontrolle zu halten. Das kann in jungen Jahren, nach operativen Eingriffen oder Erkrankungen genauso der Fall sein, wie im Alter. Das Nachlassen von körperlichen und/oder geistigen Fähigkeiten können ebenfalls ein Grund für eine Inkontinenz sein.
Die Apothekerin Frau Verena Löper und die Inkontinenzberaterin Frau Ute Metzler erklären Ihnen gut verständlich wie das Problem Inkontinenz entsteht und wie man damit trotzdem gut leben kann.
Sie erhalten Einblicke in die Produktvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Inkontinenzartikeln, lernen spezielle Hautpflegeprodukte kennen und bekommen Tipps und Hilfe rund um das Thema Kranken- bzw. Pflegeversicherung.
Der Kurs richtet sich an Betroffene und pflegende Angehörige.
Anmeldung:
Senioren- und Pflegestützpunkt Nds im LK Peine, Winkel 31, 31224 Peine
Kursort
Winkel 3131224 Peine
Termine
Datum
20.11.2019
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Winkel 31,
Peine, Senioren- und Pflegestützpunkt
Ihre Ansprechpartner

Andrea Ritthaler
Tel. 05171 - 401 3340
E-Mail schreiben

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben