Gesundheit & Ernährung / Kursdetails
L-9483O4 Zartbesaitet - oder Hochsensibel?/Online-Angebot Mikroseminar
Status | ![]() |
Beginn | Do. 11.03.2021, 19.00 Uhr |
Kursgebühr | 14,50 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Claudia Kunz
|
Vieles ist zu laut, zu hell, oder zu schnell? Vielleicht sind Sie auch hochsensibel...
Hochsensible Menschen erleben ihre Sinneseindrücke wesentlich intensiver als andere - dies kann sich positiv, aber auch negativ auswirken. Oftmals erleben sich Hochsensible einfach als "anders" und fühlen sich unverstanden von ihrer Umwelt.
In diesem Mikroseminar sollen beide Aspekte von Hochsensibilität beleuchtet werden. Ziel ist es, Hochsensibilität als Gabe begreifen zu lernen, mit der Intensität der eigenen Wahrnehmung positiv(-er) umgehen zu lernen sowie Vorteile dieser "Andersartigkeit" zu erkennen.
Inhalte werden u.a. Entspannungsübungen und Achtsamkeitstraining sein. Eine wichtige Rolle spielt an diesen Kurzseminar auch der Austausch untereinander und das Gefühl, endlich einmal von anderen Leuten verstanden zu werden.
Hinweise:
Internetanschluss sowie Kamera und Mikrofon erforderlich.
Bitte gehen Sie 5 - 10 Min vor Kursbeginn auf den Link, der Ihnen bei Buchung übersandt wird , legen sich eine Übungsmatte und dicke Socken bereit und achten Sie auf bequeme Kleidung.
Hochsensible Menschen erleben ihre Sinneseindrücke wesentlich intensiver als andere - dies kann sich positiv, aber auch negativ auswirken. Oftmals erleben sich Hochsensible einfach als "anders" und fühlen sich unverstanden von ihrer Umwelt.
In diesem Mikroseminar sollen beide Aspekte von Hochsensibilität beleuchtet werden. Ziel ist es, Hochsensibilität als Gabe begreifen zu lernen, mit der Intensität der eigenen Wahrnehmung positiv(-er) umgehen zu lernen sowie Vorteile dieser "Andersartigkeit" zu erkennen.
Inhalte werden u.a. Entspannungsübungen und Achtsamkeitstraining sein. Eine wichtige Rolle spielt an diesen Kurzseminar auch der Austausch untereinander und das Gefühl, endlich einmal von anderen Leuten verstanden zu werden.
Hinweise:
Internetanschluss sowie Kamera und Mikrofon erforderlich.
Bitte gehen Sie 5 - 10 Min vor Kursbeginn auf den Link, der Ihnen bei Buchung übersandt wird , legen sich eine Übungsmatte und dicke Socken bereit und achten Sie auf bequeme Kleidung.
Kursort
Online
Termine
Datum
11.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Klassenraum
Ihre Ansprechpartner

Andrea Ritthaler
Tel. 05171 - 401 3340
E-Mail schreiben

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben