Kursangebote >> Gesundheit & Ernährung
"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen bundesweit. Sie verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
- Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
- die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
- sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Gesundheit & Ernährung
"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen bundesweit. Sie verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Entsprechend unterstützt die kvhs Peine die Handlungskompetenz des Einzelnen (Individualansatz), beteiligt sich aber auch an der Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Umfeldes z. B. in Kommunen oder Betrieben (Settingansatz).
Gesundheitskurse und -aktivitäten an Volkshochschulen sind Bildungsangebote.
Unser Ziel ist es,
- Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
- die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
- sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
Pilates & Yoga, das Energie-Programm am Morgen
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9650P4
Status:
Anmeldung möglich

PILATES plus für Frauen und Männer
geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 10.15 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9651P4
Status:
Anmeldung möglich

Aktiv & Mobil
Spezielles Übungsprogramm für die Generation 60+
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 11.30 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9652P4
Status:
Anmeldung möglich

Bewegter Rücken im Alltag
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9653P4
Status:
Anmeldung möglich

XCO-Walken mit besonderen Hanteln
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Peine, Herzberg, Treffpunkt Sundernstraße, Parkplatz Tennishalle
Nr.:
M-9674P4
Status:
Anmeldung möglich

Zeit nur für mich - Entspannungsmix
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9541P4
Status:
Anmeldung möglich

Zeit nur für mich - Entspannungsmix
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9542P4
Status:
Anmeldung möglich

Vital & Gesund
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 8.45 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
M-9603P4
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben