Kursangebote junge.vhs
Veranstaltung "vhs.KinderUni Nachholtermin: Roboter im Meer: auf spannender Forschungsreise im Ozean Webinar für Kinder ab 8 Jahren" (Nr. 1353O3) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die junge vhs eröffnet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, außerschulische Veranstaltungen wahrzunehmen und sich auf ihrem Weg zum Erwachsen werden ausprobieren zu können.
junge.vhs
Die junge vhs eröffnet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, außerschulische Veranstaltungen wahrzunehmen und sich auf ihrem Weg zum Erwachsen werden ausprobieren zu können.
Ferienwoche „Manege frei - Zirkus der besonderen Talente“
talentCAMPus für 9 - 15-Jährige
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R-1398K3
Status:
auf Warteliste

Experimentalchemie: Chemische Experimente des Alltags
von 8 bis 12 Jahren
Wann:
Sa. 04.11.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Raum A 010
Nr.:
R-1333K3
Status:
Anmeldung möglich

vhs.KinderUni am Sonntag: Warum sind Sechsbeiner so wichtig?
Webinar für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
So. 05.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
R-1352O3
Status:
Anmeldung möglich

Kreatives Aquarell und Acryl
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Pestalozzischule, Herzbergweg 16, Raum: KVHS 1
Nr.:
R-8108Y2
Status:
Anmeldung möglich

vhs.KinderUni Nachholtermin: Warum gibt es Kriege?
Webinar für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
So. 03.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
R-1353O3
Status:
Anmeldung möglich

Kostenfreier Medienkoffer- Klischeefreie Vielfalt und Diversität in Familien und Lebensweisen
Wann:
Ausleihe nach Absprache
Wo:
Nr.:
Q-2181P8
Status:
fast ausgebucht

Kinder kochen und backen
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Küche: A 005
Nr.:
R-9223P7
Status:
Anmeldung möglich

Feuer und Eis
von 8 bis 12 Jahren
Wann:
Sa. 13.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Raum A 010
Nr.:
R-1334K3
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen

Knut Arnold
Tel. 05171 - 401 3240
E-Mail schreiben

Birgit Paeske
Tel. 05171 - 401 3041
E-Mail schreiben