R-9504X4 Dynamische Balance im Alltag – und wie uns Resilienz, Ressourcen und Entspannung dabei unterstützen können
Status | ![]() |
Beginn | ab Mo. 25.09.2023, 8.45 Uhr |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Selina Danisch
|
Nicht nur, aber besonders unser Alltag mit unserem Berufsleben fordert uns oft sehr heraus. Hier sind wir auf tragende Ressourcen angewiesen, um resilient zu bleiben. Doch wie schaffen wir es, auch in Stress und Hektik unsere Ressourcen zu aktivieren und zu nutzen? Wie können wir trotz unserer Schnelllebigkeit entspannen und immer wieder gestärkt mit Krisen und Herausforderungen umgehen?
Genau das vermittelt dieser Bildungsurlaub (für Teilzeitbeschäftigte): Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten, wie der Übergang zwischen hektischer Anspannung und gelöster Entspannung gelingen kann, wie Ressourcen aktiviert und die Resilienz gestärkt werden kann. Dafür werden wir sowohl viel theoretisches Wissen erarbeiten, als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten ausprobieren.
Hinweise:
Bitte Schreibzeug sowie eigene Verpflegung mitbringen. Kommen Sie in bequemer Kleidung.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt und nur für Teilzeitbeschäftigte bestimmt.
Zus. Materialkosten ca. 1,00 Euro
Keine Ermäßigung möglich!
Kursort
BÜZ Gesundheitsraum
Hildesheimer Str. 538159 Vechelde
Kursort
BÜZ Raum 1
Hildesheimer Str. 538159 Vechelde