R-2213P9 Sprachbildung mit Gebärden - mit Spiel und Spaß für gute Verständigung im Krippen- und Elementarbereich
Status | ![]() |
Beginn | Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Inga Nissen
|
für Pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Tagespflegepersonen im Landkreis Peine
Wir bieten einen abwechslungsreichen Einstieg in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern und zeigen, wie Sie Gebärden direkt in Ihren pädagogischen Alltag aufnehmen können. Neben den wichtigsten Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Bilderbuchbetrachtung, Umgang miteinander) werden theoretische Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in Krippe und Kita für eine frühe gute Verständigung genutzt werden.
Die Vorteile von Gebärden für Babys und Kinder:
- Leichteres Verstehen von Wünschen, Gedanken und Bedürfnissen
- Vereinfachung der Kommunikation, schon bevor Kinder sprechen können
- babySignal bringt Spaß und erweitert die kindlichen, sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten
Das Seminar richtet sich insbesondere an päd. Fachkräfte für Kinder U3.
Das Seminar basiert auf dem Konzept von Diplom-Pädagogin Wiebke Gericke, Autorin des Buches »babySignal - Mit den Händen sprechen«.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt Kita bzw. Träger mit angeben!
Kursort
FOR
Anna-Margret-Janovicz-Platz 131224 Peine
Kursort
FOR
Anna-Margret-Janovicz-Platz 131224 Peine