/ Kursdetails
I-9582Y4 Stress - nein danke!
Beginn | ab Fr. 15.03.2019, 16.15 Uhr |
Kursgebühr | 18,50 € |
Dauer | 2 Nachmittage |
Kursleitung |
Sabine Brendeke-Gras
|
Wochenend-Seminar
Tappen Sie auch immer wieder in typische Stressfallen und sind dienstags schon reif fürs Wochenende? Auch, wenn wir es nicht gerne hören: der meiste Stress wird von uns selbst produziert. Erkennen Sie Ihre persönliche Stressoren und negative Glaubenssätze.
Sie erhalten in diesem Seminar theoretische Hinweise über verschiedene Stressarten, Ursachen von chronischem Stress und den Folgen und lernen verschiedene Techniken der Stressreduzierung und Entspannung, wie z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation kennen.
Hinweis:
Bitte in bequemer Kleidung kommen und ggf. dicke Socken, eine Decke und ein kl. Kissen mitbringen.
Tappen Sie auch immer wieder in typische Stressfallen und sind dienstags schon reif fürs Wochenende? Auch, wenn wir es nicht gerne hören: der meiste Stress wird von uns selbst produziert. Erkennen Sie Ihre persönliche Stressoren und negative Glaubenssätze.
Sie erhalten in diesem Seminar theoretische Hinweise über verschiedene Stressarten, Ursachen von chronischem Stress und den Folgen und lernen verschiedene Techniken der Stressreduzierung und Entspannung, wie z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation kennen.
Hinweis:
Bitte in bequemer Kleidung kommen und ggf. dicke Socken, eine Decke und ein kl. Kissen mitbringen.
Kursort
BÜZ Gesundheitsraum
Hildesheimer Str. 538159 Vechelde
Termine
Datum
15.03.2019
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Hildesheimer Str. 5,
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Datum
16.03.2019
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Hildesheimer Str. 5,
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum