Kursangebote Mensch & Gesellschaft
Die kvhs Peine ist ein Ort der politischen Bildung und fördert das Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Mensch & Gesellschaft
Die kvhs Peine ist ein Ort der politischen Bildung und fördert das Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Natur erleben im Peiner Land
Wann:
ab So. 12.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Q-5320P5
Status:
auf Warteliste

Auf den Spuren von Batman und Co.
Wann:
Fr. 09.06.2023, 21.50 Uhr
Wo:
Nr.:
Q-1335K3
Status:
Anmeldung möglich

Wasserdetektive unterwegs -
Eine Entdeckungsreise für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
So. 11.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Q-1334K3
Status:
Anmeldung möglich

Digitaltag 2023 - Ein kleiner Einstieg ins Smart Home
Wann:
Sa. 17.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Peine, Haus Garbe, Stederdorfer Str. 8/9, Raum 15
Nr.:
Q-5402P2
Status:
fast ausgebucht

Heilkräuter-Erlebnis-Wanderung
Wann:
So. 18.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Q-9201Y7
Status:
Anmeldung möglich

Erbrecht - die meisten Unfälle passieren am Schreibtisch
Wann:
Mi. 21.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
Q-1405P5
Status:
Anmeldung möglich

Heilkräuter vom Wegesrand
Wann:
Sa. 24.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine, Küche: A 005
Nr.:
Q-9202Y7
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen

Stefanie Laurion
Tel. 05171 - 401 3141
E-Mail schreiben

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben