Kursangebote Mensch & Gesellschaft
Die kvhs Peine ist ein Ort der politischen Bildung und fördert das Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Mensch & Gesellschaft
Die kvhs Peine ist ein Ort der politischen Bildung und fördert das Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus.
Politik, Wirtschaft und Recht, Nachhaltigkeit, Ökologie und Natur sind Themen, zu denen Sie Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich Mensch & Gesellschaft finden. Die Angebote fördern Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen.
Dazu gehören auch praxisnahe Seminare zu Verbraucher*innenfragen, die Ihnen Orientierung ermöglichen, wie etwa zu Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Und hier finden Sie auch unsere Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Peine unter dem Stichwort "Für das Ehrenamt".
Lassen Sie sich gern beraten.
Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
vhs.wissen live
Wann:
Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
Q-9296O7
Status:
Anmeldung möglich

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Wann:
Mi. 08.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Peine, Konferenzraum, Stederdorfer Str. (Eingang neben dem Museum)
Nr.:
Q-1401P5
Status:
Anmeldung möglich

KVHS-Astro-Stammtisch - Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Peine, Sternwarte am Ratsgymnasium Peine, Burgstraße 2,
Nr.:
Q-5980P5
Status:
Anmeldung möglich

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Wann:
So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
Q-1641O5
Status:
Anmeldung möglich

Töpferspaß mit Gartenkeramik am Vormittag
Wann:
ab Mi. 15.02.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Edemissen, Eddesse, Dollberger Str. 15
Nr.:
Q-8223E2
Status:
auf Warteliste

"Wenn der Wecker nicht mehr klingelt" - Wie gelingt mein Leben nach der Berufszeit?
Wann:
ab Do. 16.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Peine, Haus Garbe, Stederdorfer Str. 8/9, Raum 14
Nr.:
Q-1412P5
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen

Stefanie Laurion
Tel. 05171 - 401 3141
E-Mail schreiben

Ute Deutsch
Tel. 05171 - 401 3043
E-Mail schreiben