Kursangebote Kursdetails

T-1683O5 Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo. 23.09.2024, 19.30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung N.N.

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und was in den Hinterzimmern besprochen und angebahnt wurde. Mit den Regierungen wandelte sich der Austausch mit Autokratien in Südamerika, Ostasien oder im Ostblock. Durch gesellschaftlichen Protest gewannen Werte und Sanktionen allmählich an Bedeutung. Doch der wirtschaftsorientierte Pragmatismus blieb das vorherrschende Muster, das die Geschichte der Bundesrepublik zutiefst prägte.

Prof. Dr. Frank Bösch lehrt Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam.

Hinweis:

Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine E-Mailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Den Zugangslink zum Vortrag erhalten Sie rechtzeitig zum Vortragsbeginn. Zur Teilnahme benötigen Sie einen leistungsstarken Internetzugang und einen internetfähigen PC mit Lautsprecher oder Kopfhörer.

Wir empfehlen, bereits 5 - 10 Min. vor Veranstaltungsbeginn den Link zu nutzen, um auf die Online-Plattform zu gelangen.





Kursort

Online




Termine

Datum
23.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Virtueller Klassenraum



Ihre Ansprechpartner*innen