Pädagogik & Familie
Veranstaltung "Wenn Kindern trauern" (Nr. 2175P8) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Kita-Einstieg: Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung
Wann:
Di. 21.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2116P8
Status:
Plätze frei

SchiLF-Angebote von Dr. Schröder
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2120P8
Status:
fast ausgebucht

Pädagogische/r Mitarbeiter/in an Grundschulen
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Schulungsraum 1
Nr.:
J-2127V8
Status:
Keine Anmeldung möglich

Kleine Rechtskunde für Lehrer*innen
Wann:
Di. 14.01.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
J-2135P8
Status:
Anmeldung möglich

Rechtliche Möglichkeiten im Umgang mit schwierigen Schülern
Wann:
Di. 07.01.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2136P8
Status:
Plätze frei

Umgang mit Selbst- und Fremdgefährdung bei Jugendlichen
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2140P8
Status:
Plätze frei

Sozialverhalten in der Schule - mehr als ein Schlagwort
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2141P8
Status:
fast ausgebucht

Fortbildung für Lehrkräfte im Umgang mit Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2152P8
Status:
Plätze frei

Ich verstehe die Jungen nicht
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2168P8
Status:
fast ausgebucht

Hier arbeite ich gern - Motivation im Team
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2170P8
Status:
Plätze frei

Den Arbeitsplatz in der Kita kritisch betrachten
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2171P8
Status:
fast ausgebucht

Wenn Jungen mit Fluchterfahrung Rat brauchen
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2178P8
Status:
fast ausgebucht

Systemisches Arbeiten in Kitas
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2184P8
Status:
fast ausgebucht

Grundqualifizierung Praxismentoring
Wann:
ab Do. 30.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2195P8
Status:
Plätze frei

Qualifizierung für Tagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2222P8
Status:
fast ausgebucht

Trageberatung Bindeweisen Tragetuch
Wann:
Sa. 11.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Nr.:
J-2225V8
Status:
Plätze frei

Alltagsintegrierte Sprachbildung
Wann:
Di. 18.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2250P8
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Basiskompetenzen zur Entwicklung der Sprache
Wann:
Mi. 22.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2251P8
Status:
Anmeldung möglich

Sprachentwicklungsstörungen: Ursachen und mögliche Fördermaßnahmen
Wann:
Mi. 05.02.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
J-2258P8
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3140
E-Mail schreiben

Björn Hoffmann
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben