Pädagogik & Familie
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen" (Nr. 2136V8) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen
Wann:
ab Do. 08.10.2020, 8.15 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Schulungsraum 2
Nr.:
L-2136V8
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Marte Meo Aufbauqualifizierung
Wann:
ab Do. 29.10.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
L-2217P9
Status:
fast ausgebucht

Was Teams brauchen - gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen!
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
L-9945P4
Status:
Plätze frei

Hypertonie Online-Vortrag
vhs.Health Reihe: Gesundheitsforum
Wann:
Do. 04.02.2021, 18.45 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9474O4
Status:
Plätze frei

Elternabend: Grundschule - und dann?
Wann:
Fr. 12.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
L-2112O8
Status:
Plätze frei

Immunabwehr stärken mit Entspannung und Resilienz/Online-Angebot
Mikroseminar
Wann:
Mo. 15.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
L-9556O4
Status:
Plätze frei

Basisseminar: Gewaltfreie Kommunikation
Wann:
ab Do. 18.02.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Gesundheitsraum
Nr.:
L-2204V9
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Zart besaitet - hochsensibel? Online-Angebot
Mikroseminar
Wann:
Do. 18.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
L-9482O4
Status:
Plätze frei

Kamishibai - Ein Holzrahmen als Brücke in die (neue) Sprache
Wann:
Mo. 22.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2214P9
Status:
fast ausgebucht

Literacy in der Kita
Wann:
Mi. 24.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Vechelde, Bürgerzentrum, Schulungsraum 1
Nr.:
L-2212V9
Status:
fast ausgebucht

Qualifizierung für Tagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2137P8
Status:
fast ausgebucht

Schau mal, wie groß ist riesig - Sprechhandlungen bei Kindern durch vielfältige Alltagserfahrungen anregen und weiterentwickeln
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2202P9
Status:
Anmeldung möglich

Allergien: Heuschnupfen - Neurodermitis - Asthma /Online-Vortrag
vhs.health-Reihe
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
L-9472O4
Status:
Anmeldung möglich

Zartbesaitet - oder Hochsensibel?/Online-Angebot
Mikroseminar
Wann:
Do. 11.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
L-9483O4
Status:
Plätze frei

Der kindliche Spracherwerb: Vergleich normale und gestörte Sprachentwicklung
Wann:
Mo. 15.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2255P9
Status:
fast ausgebucht

Digitale Medien im Kita-Alltag - Sprachbildung mit Medien unterstützen
Wann:
Do. 18.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2215P9
Status:
Anmeldung möglich

Mit großen Handpuppen Sprache ins Spiel bringen
Wann:
Di. 13.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2210P9
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben