Kursangebote Pädagogik & Familie Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
Die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung als Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen ist durch die gesetzliche Verankerung noch stärker in den Fokus gerückt.
Jede Kita in Niedersachsen ist danach verpflichtet, die Sprachentwicklung jedes Kindes zu beobachten, zu dokumentieren und die Kommunikation, Interaktion und die Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich und alltagsintegriert zu fördern.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Das Formular zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen finden Sie hier.
Jede Kita in Niedersachsen ist danach verpflichtet, die Sprachentwicklung jedes Kindes zu beobachten, zu dokumentieren und die Kommunikation, Interaktion und die Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich und alltagsintegriert zu fördern.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Das Formular zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen finden Sie hier.
Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
Die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung als Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen ist durch die gesetzliche Verankerung noch stärker in den Fokus gerückt.
Jede Kita in Niedersachsen ist danach verpflichtet, die Sprachentwicklung jedes Kindes zu beobachten, zu dokumentieren und die Kommunikation, Interaktion und die Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich und alltagsintegriert zu fördern.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Das Formular zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen finden Sie hier.
"Gar nicht so einfach!" - Wenn Kinder uns herausfordern ...
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2203P9
Status:
Anmeldung möglich

Sprachbildung mit Gebärden -
mit Spiel und Spaß für gute Verständigung im Krippen- und Elementarbereich
Wann:
Do. 23.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2213P9
Status:
fast ausgebucht

Sprachentwicklungsstörungen: Ursachen und mögliche Fördermaßnahmen
Wann:
Do. 30.03.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2256P9
Status:
Anmeldung möglich

Mit großen Handpuppen Sprache ins Spiel bringen
Wann:
Do. 13.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2210P9
Status:
Anmeldung möglich

Kindliche Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit
Wann:
Mo. 17.04.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2267P9
Status:
Anmeldung möglich

Bücherauswahl, aber wie?
Wann:
Mi. 19.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Kreisbücherei, Am Schulzentrum 35, 31241 Ilsede
Nr.:
P-2202I9
Status:
Anmeldung möglich

Bücherauswahl, aber wie?
Wann:
Mi. 19.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Kreisbücherei, Am Schulzentrum 35, 31241 Ilsede
Nr.:
P-2262I9
Status:
Anmeldung möglich

Sprachanregende Raumgestaltung
Wann:
Do. 20.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
P-2221P9
Status:
fast ausgebucht

Ihre Ansprechpartner*innen

Sarah Korn
Tel. 05171 - 401 3140
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben