Kursangebote Pädagogik & Familie Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
Die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung als Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen ist durch die gesetzliche Verankerung noch stärker in den Fokus gerückt. Jede Kita in Niedersachsen ist danach verpflichtet, die Sprachentwicklung jedes Kindes zu beobachten, zu dokumentieren und die Kommunikation, Interaktion und die Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich und alltagsintegriert zu fördern.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Bitte lesen Sie hier auch unsere FAQ zu den Fortbildungsangeboten und informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Bitte lesen Sie hier auch unsere FAQ zu den Fortbildungsangeboten und informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen.
Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
Die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung als Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen ist durch die gesetzliche Verankerung noch stärker in den Fokus gerückt. Jede Kita in Niedersachsen ist danach verpflichtet, die Sprachentwicklung jedes Kindes zu beobachten, zu dokumentieren und die Kommunikation, Interaktion und die Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich und alltagsintegriert zu fördern.
Zur Unterstützung der Kitas in der Umsetzung dieser Vorgaben haben wir Kurse zur Sprachbildung und Sprachförderung in das Angebot aufgenommen.
Bitte lesen Sie hier auch unsere FAQ zu den Fortbildungsangeboten und informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Anfrage von Inhouse-Veranstaltungen.
Tonie, Tablet & Co - Geschichten mit Kitakindern digital erzählen
Wann:
Mi. 01.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Kreisbücherei, Am Schulzentrum 35, 31241 Ilsede
Nr.:
R-2220I9
Status:
Anmeldung möglich

Spielzeug Sprache - Wege zum Erzählen und Gestalten mit Märchen
Wann:
Mi. 08.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
R-2216P9
Status:
Anmeldung möglich

"Glückliche & entspannte Kinder - Regulation durch Yoga & Tanz" für den Elementar- & Vorschulbereich“
Wann:
Do. 09.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Echternplatz, Rathausstr. 4
Nr.:
R-2160P8
Status:
Anmeldung möglich

Sprachförderung in der Kita - Stark in Stimme und alltagsintegrierter Sprachförderung
Wann:
Mo. 13.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
R-2211P9
Status:
Anmeldung möglich

Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
Wann:
Mi. 15.11.2023, 12.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
R-2205P9
Status:
Anmeldung möglich

"Gar nicht so einfach!" - Wenn Kinder uns herausfordern ...
Wann:
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
R-2203P9
Status:
Anmeldung möglich

Sprachbildung mit Gebärden -
mit Spiel und Spaß für gute Verständigung im Krippen- und Elementarbereich
Wann:
Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Nr.:
R-2213P9
Status:
Anmeldung möglich

Meilensteine der Bewegungsentwicklung - Grundlage auch für die Sprachen
Wann:
Inhouse-Seminar nach Terminabsprache
Wo:
Nr.:
Q-2168P8
Status:
fast ausgebucht

Ihre Ansprechpartner*innen

Sarah Korn
Tel. 05171 - 401 3140
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben