Pädagogik & Familie / Kursdetails
L-9470O4 Chronische Atemwegserkrankungen Online-Vortrag vhs.Health Reihe: Gesundheitsforum
Status | ![]() |
Beginn | Mo. 25.01.2021, 18.45 Uhr |
Kursgebühr | 7,50 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
N.N.
|
Live Online-Vortrag für Zuhause
Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine Emailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können.
Chronische Atemwegserkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten. Die Betroffenen sind oft in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Beim Asthma bronchiale besteht oft eine Allergie, hier wurden in den letzten Jahren neue Therapien entwickelt, so dass bei den meisten Betroffenen ein guter Therapieerfolg erreicht werden kann. Die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist die Folge des Rauchens, auch Umwelteinflüsse spielen hier eine Rolle. Grundpfeiler der Therapie bilden die Einatmung von Medikamenten, die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und natürlich das Beenden des Rauchens.
Referent: Prof. Dr. med. Dr. rer.nat. Robert Bals, Direktor der Klinik für Innere Medizin V Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes
Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine Emailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können.
Hinweis:
Bitte gehen Sie bereits 5 - 10 Min. vor Vortragsbeginn auf den Link, um auf die Online-Plattform zu kommen.
Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine Emailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können.
Chronische Atemwegserkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten. Die Betroffenen sind oft in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Beim Asthma bronchiale besteht oft eine Allergie, hier wurden in den letzten Jahren neue Therapien entwickelt, so dass bei den meisten Betroffenen ein guter Therapieerfolg erreicht werden kann. Die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist die Folge des Rauchens, auch Umwelteinflüsse spielen hier eine Rolle. Grundpfeiler der Therapie bilden die Einatmung von Medikamenten, die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und natürlich das Beenden des Rauchens.
Referent: Prof. Dr. med. Dr. rer.nat. Robert Bals, Direktor der Klinik für Innere Medizin V Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes
Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine Emailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können.
Hinweis:
Bitte gehen Sie bereits 5 - 10 Min. vor Vortragsbeginn auf den Link, um auf die Online-Plattform zu kommen.
keine Ermäßigung möglich
Kursort
Online
Termine
Datum
25.01.2021
Uhrzeit
18:45 - 20:00 Uhr
Ort
Virtueller Klassenraum
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben