Pädagogik & Familie / Kursdetails
L-2214P9 Kamishibai - Ein Holzrahmen als Brücke in die (neue) Sprache
Status | ![]() |
Beginn | Mo. 22.02.2021, 15.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Claudia Duval
|
für Erzieher*innen
Im kleinen mobilen Tischtheater unterstützen Bilder den Sprachlernprozess und begleiten das Verstehen. Die Phantasie wird angeregt, neue Wörter werden bildhaft vermittelt, und die Kinder beginnen zu erzählen. Der kleine Holzrahmen ist noch viel mehr: Bühne für Puppen- oder Figurentheater, Schattentheater, Kino. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Workshop soll Anregungen geben, wie Märchen oder Bilderbücher in der Sprachförderung durch das Kamishibai einen wunderbaren Impuls geben können. Dabei ist genügend Platz für das eigene Ausprobieren und Mitmachen.
Im kleinen mobilen Tischtheater unterstützen Bilder den Sprachlernprozess und begleiten das Verstehen. Die Phantasie wird angeregt, neue Wörter werden bildhaft vermittelt, und die Kinder beginnen zu erzählen. Der kleine Holzrahmen ist noch viel mehr: Bühne für Puppen- oder Figurentheater, Schattentheater, Kino. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Workshop soll Anregungen geben, wie Märchen oder Bilderbücher in der Sprachförderung durch das Kamishibai einen wunderbaren Impuls geben können. Dabei ist genügend Platz für das eigene Ausprobieren und Mitmachen.
Kursort
FOR
Winkel 3031224 Peine
Termine
Datum
22.02.2021
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Winkel 30,
Peine, Forum Peine, Raum 4/5
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben