Pädagogik & Familie / Kursdetails
L-2209P9 Mit Eltern über Sprache im Gespräch
Status | ![]() |
Beginn | Fr. 07.05.2021, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Franziska Böhme-Koch
|
für Erzieher*innen
Elterngespräche gehören zum Alltag jeder pädagogischen Fachkraft. Hier werden gemeinsam mit den Eltern die individuellen Entwicklungsschritte ihres Kindes zusammengefasst und erläutert, um die Fähigkeiten weiter zu entwickeln und zu stärken.
Um mit den Eltern über die Themen Sprache, Sprachentwicklung und Sprachauffälligkeiten gut ins Gespräch zu kommen, werden im Seminar Handlungsansätze für die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung sowie Tipps und Tricks für erfolgreiche Elterngespräche erarbeitet:
- Einsatz der eigenen Stimme
- Sprachbildung, präventive Gestaltung von Kommunikationsanlässen
- Störungsbilder und deren Fördermöglichkeiten
- Fallbesprechungen
- Information, Beratung und Abbau von Ängsten im Elterngespräch
Elterngespräche gehören zum Alltag jeder pädagogischen Fachkraft. Hier werden gemeinsam mit den Eltern die individuellen Entwicklungsschritte ihres Kindes zusammengefasst und erläutert, um die Fähigkeiten weiter zu entwickeln und zu stärken.
Um mit den Eltern über die Themen Sprache, Sprachentwicklung und Sprachauffälligkeiten gut ins Gespräch zu kommen, werden im Seminar Handlungsansätze für die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung sowie Tipps und Tricks für erfolgreiche Elterngespräche erarbeitet:
- Einsatz der eigenen Stimme
- Sprachbildung, präventive Gestaltung von Kommunikationsanlässen
- Störungsbilder und deren Fördermöglichkeiten
- Fallbesprechungen
- Information, Beratung und Abbau von Ängsten im Elterngespräch
Kursort
FOR
Winkel 3031224 Peine
Termine
Datum
07.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Winkel 30,
Peine, Forum Peine, Raum 4/5
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben