P-2137P8 Qualifizierung für Tagespflegepersonen
Status | ![]() |
Beginn | ab Di. 27.09.2022, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 21 Tage |
Kursleitung |
Brunhild Kruse-Hettler
Susanne Hartmann-Kasties Petra Karger Heckenrose Angela Klieme |
in Kooperation mit der Fachberatung Kindertagespflege des Landkreises Peine und dem Bundesverband für Tagespflege
Kindertagespflege ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Sie ist als berufliche Tätigkeit für Personen interessant, die gern mit Kindern arbeiten möchten, sie in ihrer Entwicklung unterstützen und Verantwortung übernehmen wollen.
Die Tagespflegeperson ist in der Regel selbständig tätig
Der Qualifizierungskurs beinhaltet Themen aus den Bereichen: Pädagogik, Psychologie, Gesundheit, sowie Rechtsfragen im Bereich der Kindertagespflege.
Die Teilnahme dieses Kurses, ist neben der persönlichen Eignung, der Freude am Umgang mit Kindern und kindgerechten Räumlichkeiten, die Grundvoraussetzung, um im Anschluss die gesetzlich vorgeschriebene Erlaubnis zur Kindertagespflege (durch das Familien-und Kinderservicebüro) zu erhalten.
Ein Beratungsgespräch, gute Deutschkenntnisse, sowie ein Hauptschulabschluss ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Qualifizierungslehrgang.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die Fachberatung Kindertagespflege des Landkreises Peine, Tel.05171 / 401-3007
Frau Bremer / Frau Hornemann
Keine Ermäßigung möglich
Kursort
FOR
Anna-Margret-Janovicz-Platz 131224 Peine
Kursort
FORUM
Anna-Margret-Janovicz-Platz 131224 Peine