Pädagogik & Familie / Kursdetails
J-2175P8 Wenn Kindern trauern
Status | ![]() |
Beginn | Kursbeginn auf Anfrage |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Martina Werner
|
für Erzieher*innen
Inhouse-Seminar
Kinder haben ein Recht zu trauern. Wer Kinder auf das Leben vorbereiten will, darf das Thema Tod nicht auslassen.
Kinder trauern anders als Erwachsene. Deshalb müssen wir uns in ihr Denken und Empfinden einfühlen und ihre Zeichen verstehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder in ihrer Trauer angemessen zu begleiten. Es werden themenbezogene Bücher vorgestellt und aufgezeigt, nach welchen Kriterien diese ausgesucht werden sollten.
Welche Anlässe gibt es, mit Kindern über Tod und Sterben ins Gespräch zu kommen und was muss dabei beachtet werden? Diese und andere Fragen werden an den beiden Nachmittagen geklärt.
Inhouse-Seminar
Kinder haben ein Recht zu trauern. Wer Kinder auf das Leben vorbereiten will, darf das Thema Tod nicht auslassen.
Kinder trauern anders als Erwachsene. Deshalb müssen wir uns in ihr Denken und Empfinden einfühlen und ihre Zeichen verstehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder in ihrer Trauer angemessen zu begleiten. Es werden themenbezogene Bücher vorgestellt und aufgezeigt, nach welchen Kriterien diese ausgesucht werden sollten.
Welche Anlässe gibt es, mit Kindern über Tod und Sterben ins Gespräch zu kommen und was muss dabei beachtet werden? Diese und andere Fragen werden an den beiden Nachmittagen geklärt.
Inhouse-Seminar nach Terminabsprache
Entgelt: 500,00 Euro plus Fahrtkosten der Kursleiterin
keine Ermäßigung möglich
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3140
E-Mail schreiben

Björn Hoffmann
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben