Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Basiswissen: Begleitende, alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertagesstätten
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2263P8
Status:
Plätze frei

Expertenwissen: Begleitende, alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertagesstätten
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2264P8
Status:
Plätze frei

Basisseminar: Gewaltfreie Kommunikation
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2265P8
Status:
Plätze frei

Ich verstehe die Jungen nicht
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2168P8
Status:
fast ausgebucht

Wenn Jungen mit Fluchterfahrung Rat brauchen
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-2178P8
Status:
fast ausgebucht

Pferdegestütztes Führungskräftetraining
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-9918P4
Status:
fast ausgebucht

"Self Care" für Führungskräfte
Führungskräfte-Training mit Pferde-Unterstützung
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-9919P4
Status:
Anmeldung möglich

Ab heute führe ich gesund!
für Führungskräfte
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-9940P4
Status:
Plätze frei

Kompetenter Umgang mit schwierigen Kunden
Wann:
Kursbeginn auf Anfrage
Wo:
Nr.:
J-9941P4
Status:
Plätze frei

Kleine Rechtskunde für Lehrer*innen
Wann:
Di. 14.01.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
J-2135P8
Status:
Anmeldung möglich

Kita-Einstieg: Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung
Wann:
Di. 21.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2116P8
Status:
Plätze frei

Basiskompetenzen zur Entwicklung der Sprache
Wann:
Mi. 22.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2251P8
Status:
Anmeldung möglich

Grundqualifizierung Praxismentoring
Wann:
ab Do. 30.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2195P8
Status:
Anmeldung möglich

Sprachentwicklungsstörungen: Ursachen und mögliche Fördermaßnahmen
Wann:
Mi. 05.02.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
J-2258P8
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Alltagsintegrierte Sprachbildung
Wann:
Di. 18.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2250P8
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Kindliche Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit
Wann:
Mo. 20.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2259P8
Status:
Anmeldung möglich

Sprachförderung durch Tanz und Bewegung in der Kita
Wann:
Mi. 22.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
J-2269P8
Status:
fast ausgebucht

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3140
E-Mail schreiben

Björn Hoffmann
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben