Kursangebote >> Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Pädagogik & Familie
Im Programmbereich Pädagogik & Familie der Kreisvolkshochschule Peine erfüllen wir Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Schulen aktuelle Bildungswünsche nach den aktuellen Erfordernissen und Anforderungen.
Wir unterstützen die Familienarbeit durch die Qualifizierung von Tagesmüttern, Pflege- und Adoptiveltern und bieten Eltern Kurse zu Erziehungsfragen an. Mit lernunterstützenden Projektangeboten richten wir uns an Vorschulkinder und Schüler*innen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Einrichtungen.
Für Kindertagesstätten und Schulen halten wir zudem ein breites und aktuelles Themenangebot für interne Mitarbeiter*innen-Fortbildungen, Studientage oder Inhouse-Seminare bereit. Lassen Sie sich beraten!
Osteoporose: Schicksal, Lebenswandel oder vermeidbar? / Online-Vortrag
vhs.Health Reihe: Gesundheitsforum
Wann:
Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot, Internetzugang erforderlich
Nr.:
M-9476O4
Status:
Anmeldung möglich

Raus in die Natur! Spielen - Entdecken - Erleben
Wann:
Sa. 22.05.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
M-2117Y8
Status:
auf Warteliste

Zart besaitet - hochsensibel?
Wann:
Sa. 29.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Gesundheitszentrum Westphal
Nr.:
M-9485Y4
Status:
Anmeldung möglich

Faszination Digitale Medien und Cybermobbing im Kinder- und Jugendalter
Wann:
Mo. 31.05.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
M-2156P8
Status:
Anmeldung möglich

Hilf mir wenn ich traurig bin - Vom Umgang mit kindlicher Trauer
Wann:
Do. 03.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
M-2110V8
Status:
Anmeldung möglich

Auszeit und Genießen im Wald
Wann:
Sa. 05.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Ilsede, Freibad am Bolzberg, Parkplatz
Nr.:
M-9548Y4
Status:
Anmeldung möglich

Endlich schöne Kinderfotos
Wann:
So. 06.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Peine, Konferenzraum, Stederdorfer Str. (Eingang neben dem Museum)
Nr.:
M-8717Y2
Status:
Anmeldung möglich

Sprachauffälligkeiten erkennen - Grenze zwischen Kita-Sprachförderung und Logopädie (Nach dem Konzept Sprachreich©)
Wann:
Di. 08.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Peine, Forum, Winkel 30
Nr.:
L-2211P9
Status:
auf Warteliste

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Wassmann
Tel. 05171 - 401 3242
E-Mail schreiben

Birgit Grobe
Tel. 05171 - 401 3243
E-Mail schreiben